Philosophie

Meine Arbeit steht für Präzision, Klarheit und interdisziplinäre Tiefe. Als Sachverständiger verbinde ich juristisches und betriebswirtschaftliches Wissen, um komplexe Fragestellungen mit analytischer Schärfe zu lösen. Von der Prüfung insolvenzrechtlicher Sachverhalte über Unternehmensbewertungen bis hin zur Analyse von Finanzprozessen – mein Leistungsspektrum ist darauf ausgerichtet, belastbare Grundlagen für fundierte Entscheidungen zu schaffen.

Es ist Ihr Anliegen, welches ich verantworte

Diese Vielseitigkeit beruht auf einem beruflichen Werdegang, der theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung vereint. Dabei verstehe ich Sachverstand nicht nur als technisches Instrument, sondern als verantwortungsbewusste Praxis, die den Menschen und die Werte der Unternehmen, die ich unterstütze, in den Mittelpunkt stellt.

Mein Ziel: transparente Ergebnisse, die Handlungsspielräume eröffnen und Vertrauen schaffen – stets getragen von einem professionellen Anspruch, der weit über das Übliche hinausgeht.

Über den Sachverständigen

Sebastian Woltz studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht an der Universität des Saarlandes. Zu Beginn seiner Laufbahn war er für national operierende Sachverständigenbüros mit den Schwerpunkten Unternehmensinsolvenzen und Wirtschaftsforensik tätig. Im weiteren Verlauf übernahm er beratende und leitende Positionen in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Organisationsentwicklung. Seit 2024 ist er als freiberuflicher betriebswirtschaftlicher Sachverständiger und Wirtschaftsforensiker tätig.

Kontaktieren Sie mich!