Schlagwort: Rechtsphilosophie

Die Garantenpflicht einer aufgeklärten Gesellschaft

Freiheit und Deregulierung gelten als Schlüsselbegriffe unserer Zeit. Doch was passiert, wenn der Staat sich aus seiner Rolle als Garant gesellschaftlicher Werte zurückzieht? Dieser Artikel beleuchtet die Spannungsfelder zwischen Effizienz und sozialer Verantwortung. Anhand prominenter Denker wie Keynes, Friedman und Mazzucato wird diskutiert, welche Eingriffe den Zusammenhalt stärken – und welche ihn gefährden könnten. Ist der vermeintliche Nichteingriff wirklich neutral? Eine Reflexion über Verantwortung, Freiheit und die Grundlagen einer stabilen Gesellschaft.